Rundbriefe 25-29
Rundbrief 29
Rundbrief Nr. 29 Mai 2005, 12 Seiten, als pdf-Datei hier laden [874 KB]
Hinweise zur Verwendung der Datenbank Herpetofauna NRW 3.5
Rundbrief 28
Rundbrief Nr. 28 April 2005, 38 Seiten, als pdf-Datei hier laden [3.117 KB]
Bestimmungshilfen (Faden- u. Teichmolch-Weibchen, Braunfrösche, Wasser- oder Grünfrösche, Eidechsen, Schlingnatter u. Kreuzotter, Ringelnatter-Unterarten)
Rundbrief 27
Rundbrief Nr. 27 März 2005, 26 Seiten und 4 Seiten Anhang (Erfassungsbögen), als pdf-Datei hier laden [696 KB]
Kartierungsanleitung (2. wesentlich überarbeitete Auflage)
Rundbrief 26
Rundbrief Nr. 26 Februar 2005, 40 Seiten, als pdf-Datei hier laden [64 KB]
u.a. Zusammenfassungen der Jahrestagung 2004, Besprechung (Pflanzen und Tiere des Morsbacher Berglandes)
Rundbrief Nr. 25 Juni 2004 als pdf-Datei hier laden (1.362 kB):
u.a. Fundortkataster NRW, Mitarbeiter der Kartierung und Stand der Kartierung, Informationen zur Herpetofauna, Gelbbauchunken-Schutz, Nachweismethoden: künstliche Versteckplätze, Beobachtungen und Funde, Naturschutznachrichtungen, Besprechungen (Schwanzlurchbände des Handbuches, Tagungsband Technischer Amphibienschutz)
Rundbrief 25
Rundbrief Nr. 25 Juni 2004 als pdf-Datei hier laden [1.361 KB]
u. a. Fundortkataster NRW, Mitarbeiter der Kartierung und Stand der Kartierung, Informationen zur Herpetofauna, Gelbbauchunken-Schutz, Nachweismethoden: künstliche Versteckplätze, Beobachtungen und Funde, Naturschutznachrichtungen, Besprechungen (Schwanzlurchbände des Handbuches, Tagungsband Technischer Amphibienschutz)
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 6805.