Herpetofauna NRW
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Arbeitskreis Amphibien und Reptilien NRW
Arbeitskreis Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalen
Arbeitskreis Faunistik und Ökologie der Amphibien und Reptilien
in der Akademie für ökologische Landesforschung e. V. (AföL)
– gegründet 1978 –
Aus der schon seit vielen Jahren von Reiner Feldmann aufgebauten Kernarbeitsgruppe wurde im Januar 1978 in Menden der Arbeitskreis Amphibien und Reptilien Westfalen gegründet. Nur wenige Wochen später wurde der rheinische Arbeitskreis im BNU (heute BUND) gegründet. Von 1987-1992 wurden die beiden Arbeitsgruppen allmählich vereint.
Homepage seit dem 11. November 2001
48. Jahrestagung 2025

des Arbeitskreises Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalen
Sonntag, 02.11.2025
Programm und Anmeldung ...
Fachtagung zum Moorfrosch – Lurch des Jahres 2025

Die diesjährige Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Feldherpetologie und Artenschutz der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. (DGHT) hat in diesem Jahr den Moorfrosch – Lurch des Jahres 2025 – im Blick.
Die Fachtagung findet in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) und dem Landesamt für Umwelt Schleswig-Holstein (LfU) an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel vom 14. bis 16. November 2025 statt.
Ziel der Veranstaltung ist es sich über die neusten Erkenntnisse zur Verbreitung und Biologie und Erfahrungen im Naturschutz zum Moorfrosch auszutauschen.
Mehr Informationen gibt es hier ...
RANA

Das Mitteilungsblatt RANA informiert seit 1983 über Biologie, Ökologie und Schutz von einheimisch Amphibien und Reptilien sowie von Wildfischen. Die RANA soll dabei insbesondere den ehrenamtlichen Feldherpetologen und Ichthyofaunisten Fachwissen und Erfahrungen für die praktischen Arbeit vermitteln.
Das reguläre Heft der RANA erscheint jährlich Anfang Februar. Sonderbände erscheinen unregelmäßig als Themen- oder Tagungsbände.
mehr ...
Letzte Änderung am Mittwoch, 1. Oktober 2025 um 19:36:09 Uhr.
Zugriffe heute: 70 - gesamt: 5788.