Sie sind hier: Startseite » Termine » Archiv » Exkursionen 2025

Exkursionen 2025

1 Der Moorfrosch – Lurch des Jahres 2025

Männchen des Moorfrosches (A. Kronshage)
Männchen des Moorfrosches (A. Kronshage)

Männchen des Moorfrosches (LWL/Kronshage)
Zum Lurch des Jahres 2025 wurde der Moorfrosch (Rana arvalis) von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie (DGHT) gewählt. Regional und lokal sind die Bestände dieser seltenen Art gefährdet. Die geeigneten Lebensräume wie Heide- und Moorgewässer und deren Umgebung sind in den letzten Jahrzehnten weniger geworden.
Im NSG Heiliges Meer-Heupen (Kreis Steinfurt) gibt es noch einen größeren Bestand von Moorfröschen, die auch gut zu beobachten sind. Die Männchen können zur Laichzeit eine stark blaue Färbung zeigen und halten sich nur wenige Tage an den Laichgewässern auf. Die Weibchen sind unscheinbar braun gefärbt.

Das LWL-Bildungs- und Forschungszentrum „Heiliges Meer“ bietet zusammen mit dem Landesfachausschuss Amphibien- und Reptilienschutz des NABU NRW und dem Arbeitskreis Amphibien und Reptilien NRW eine Exkursion zum Kennenlernen dieser gefährdeten Amphibienart an. Dr. Andreas Kronshage wird mit den Teilnehmer:innen auf Entdeckungstour im NSG Heiliges Meer gehen und dabei auch die Lebensräume und Schutzmaßnahmen vorstellen. Die Exkursion findet statt am Mittwoch, 12.03. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am LWL-Bildungs- und Forschungszentrum „Heiliges Meer“, Bergstraße 1, 49509 Recke. Der Treffpunkt ist mit dem ÖPNV (Buslinie R27) erreichbar. In unmittelbarer Nähe der Station sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Das Ende der Exkursion ist gegen 18 Uhr. Geeignete wetterangepasste Kleidung und Stiefel bzw. wasserdichte Wanderschuhe sind mitzubringen. Eine Anmeldung zu dieser kostenfreien Exkursion ist bis spätestens zum 9.3. erforderlich an: Andreas.Kronshage@lwl.org bzw. unter 05453 / 8079810. Bei Regenwetter und starker Kälte findet die Exkursion nicht statt. Die angemeldeten Teilnehmer:innen werden bei Absage der Exkursion spätestens am Vorabend des Veranstaltungstages informiert.

Letzte Änderung am Donnerstag, 24. April 2025 um 18:02:29 Uhr.

Zugriffe heute: 2 - gesamt: 18.